hab ich mich aufgerafft meinen Augen-OP-Termin zu vereinbaren...
Seit einiger Zeit musste ich feststellen, dass meine Sehfähigkeit nicht mehr wirklich prickelnd war.
Hier einen Termin bei einem Augenarzt zu bekommen ist wie Lotto spielen.
Ständig bekam ich zu hören: "Wir nehmen keine Patienten mehr an...", "nur bei schweren Notfällen" blablabla. Das ist halt der Nachteil wenn man in der Pampa wohnt.
Dann oh Wunder klappte es doch, zwar in einer 40km entfernten Stadt, doch das war mir sowas von egal. Hier gewöhnt man sich schnell daran, längere Wege zu benötigen.
Dort angekommen musste ich noch etwas warten, zwischendurch wurden schon diverse Voruntersuchungen gemacht. Dann zur Ärztin, diese war sehr resolut, aber nicht etwa unfreundlich oder dergleichen. Sie kam gleich zur Sache: Grauer Star auf beiden Augen. Dann fragte sie sofort: "Möchten Sie zur OP?" Ich war etwas erstaunt, von meinem Vater hatte ich gehört, dass er bis zu einem gewissen Stadium warten musste bis die OP gemacht wird. Auf meine diesbezügliche Frage sagte sie kurz: "Wenn Sie darunter leiden, verordne ich Ihnen die OP.". Nun, ja, leiden würd ich noch nicht sagen, doch es ist lästig, ständig das Gefühl einer verschmierten Brille zu haben. Also ja, ich hab zugestimmt und am 11.11. ist schon der erste Termin, es wird ja immer nur ein Auge gemacht. Am 9.12. ist dann die zweite OP geplant, da muss ich erst noch sehen wie ich das mit dem Transport geregelt kriege. Mein Göttergatte muss da eigentlich arbeiten, mal schauen ob er frei bekommt.
Schau mer mal...