Ausgewählter Beitrag
Es gibt drei Gründe...
warum man sich nicht in der trügerischen Sicherheit wiegen sollte, dass das Licht vom Flur ausreicht, um in der dunklen Küche Katzennassfutter in die Näpfe zu füllen. Jedenfalls, wenn man im Dunkeln so wenig sieht wie ich..
Grund 1: Man sieht die armen, vor Hunger schon ganz eingefallenen Katzen nicht und tritt unweigerlich eine oder mehrere, was zu Geschrei ihrerseits und schreckhaftem Zucken meinerseits führt. Beides führt dann nahtlos zu
->
Grund 2: Man verkleckert durch das Zucken unweigerlich Futter auf den Fliesenboden, der in der Farbe leider recht angepasst ist, sodass man todsicher in die Futterbröckchen tritt und das Ganze erst sieht wenn man wieder in lichtere Gefilde gelangt und klebrige Fußabdrücke auf dem Laminat registriert, die vorher garantiert noch nicht da waren... Ebenso folgt daraus auch
->
Grund 3: Erst wenn die Feuchtigkeit langsam durch die Socken dringt merkt man, dass das Futter nicht nur auf den Fliesen, sondern auch im Zehenbereich der vorne offenen Latschen gelandet ist und man dringend andere Socken und Latschen braucht... Vorher war diese Empfindung vermutlich durch das dringende Bedürfnis überlagert zu fluchen weil man den verdammten Lichtschalter in der Küche nicht gedrückt hat.. mit der vagen Begründung, es lohne ja gar nicht für den Moment...
Kommentare zu diesem Beitrag
Statistik
Einträge ges.: 158
ø pro Tag: 0
Kommentare: 260
ø pro Eintrag: 1,6
Online seit dem: 11.09.2015
in Tagen: 3479
vom 23.12.2015, 14.32