Herbst..

...mehr

gemeldet am: 03.10.2025 17:23

Erinnerungen...

tun manchmal weh...

Auf der Suche nach einem alten Bild fand ich in den Tiefen meines PCs so manche Erinnerung. An meine liebste Freundin Barbara, die 2019 komplett unerwartet verstarb. An Katzengefährten, die uns schon vorausgegangen sind. An Zeiten, wo ich noch voller Elan und Motivation war. 

Zu letzterem, da wurde mir mit Erschrecken bewusst, wie sehr mich all die Jahre in der Schichtarbeit demontiert haben. Zum Glück scheint es umkehrbar zu sein, also im Rahmen meines Alters. Seit zwei Monaten bin ich jetzt zuhause und Herrin meiner Zeit, schon jetzt spüre ich eine merkbare Entspannung im Umgang mit Zeit. Kein Muss, kein "schaff ich das noch?", keine Entscheidungen wie "mach ich dies oder das? Beides geht nicht..". Ein echter Fortschritt.

Hier eine alte Erinnerung, die eigentlich keine alte ist. Lucky ist immer präsent in meinen Gedanken. 2022 hat er uns nach schwerer Krankheit verlassen. Vom Tag an da ich ihn in einem Schweinestall fand, vielleicht sechs Wochen alt, bis zu seinem Tod war er mein Symbiont, so nannte mein Mann ihn immer. 

Lucky als Baby




Lucky als erwachsener Kater



Es tut immer noch so weh, die Bilder zu betrachten und sich zu erinnern, auch wenn ich unwillkürlich lächeln muss dabei.

Tamara 31.10.2025, 09.07| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Das Leben und der ganze Rest..

Auf der Suche nach den Ursprüngen...

des Shepherd's Pie...

Auf die Idee brachte mich meine Schwester als sie mir erzählte, dass sie den mal ausprobieren will. 
Natürlich muss ich das nun auch, das Rezept das sie mir schickte liest sich wirklich lecker. 

Aufgestoßen ist mir allerdings, dass das Ganze mit Emmentaler überbacken werden soll. Die alten Briten hatten zu der Zeit als das Gericht aufkam ganz sicher keinen.. Also versuchte ich, ein wirklich traditionelles Rezept zu finden um zu gucken welcher Käse ursprünglich genommen wurde. 

Rezepte gibt es en masse, aber ach... Mit Sojasauce, Kokosmilch, Kurkuma, Kreuzkümmel und was weiß ich. Alles Zutaten, die damals ganz sicher verfügbar waren /ironie aus. Natürlich kann (und soll man sogar) Rezepte abwandeln, nichts ist dabei in Stein gemeißelt. Allerdings würde ich persönlich es dann nicht als "traditionell" bezeichnen. Das deutet für mich immer auf die Urform hin. Klar ist es garantiert von Landstrich zu Landstrich anders, wie hier zum Beispiel der Kartoffelsalat in Deutschland. Mit Öl, mit Mayo, mit Brühe, mit Joghurt usw. usf. Aber die Grundlagen wären für mich die Lebensmittel, die eben zur Zeit der Entstehung verfügbar waren.

Letzen Endes kam ich zu dem Ergebnis, dass Cheddar wohl der aussichtsreichste Kandidat ist um dem Ursprung nahe zu kommen.

Vermutlich wird es bei mir dann doch Cottage Pie, der Unterschied zum Shepherd's Pie ist schlicht, dass statt Lammfleisch Rindfleisch genommen wird.Hier gibt es nur Schaf aus Neuseeland und das weigere ich mich zu kaufen.

Tamara 31.10.2025, 07.43| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Küchenkram

Speedy...

wenn ich ins Haus komme...

"Kommst Du auch schon? Ich hab Hunger und meine doofe Schwester sitzt auf meiner Bank!"



Wir haben im Flur ein Schuhregal mit Sitzfläche oben drauf. Das ist einer seiner Lieblingsplätze. In letzter Zeit liegt aber Toffee dort sehr oft, vermutlich als Dominanzgeste. Denn normal schläft Prinzessin in meinem Bett...


Tamara 30.10.2025, 22.29| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Katzen...

Goldener Oktober...

auf den letzten Metern vor dem Monatswechsel...

So sieht es derzeit vor dem Tor aus, Blick in Richtung Wald.


Und das ist unser schönster Baum, eine alte Linde.



Leider konnte ich das schöne Wetter nicht nutzen, war unterwegs um einiges zu besorgen. Hoffentlich ist es morgen wieder schön, jetzt zieht es sich etwas zu.

Tamara 29.10.2025, 14.04| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Garten...

Hoch hinaus...

will Djinny...

Der alte, von wildem Wein überwucherte Rosenbogen ist einer ihrer Lieblingsplätze. Von dort aus begrüßt sie uns oft wenn wir hinauskommen. Sehr laut, sehr energisch und dann möchte sie doch bitte auf den Arm genommen werden. Nur kommt man dort schlecht heran um sie herunter zu heben. Was sie natürlich nicht versteht und umso eindringlicher darauf besteht. Süße Maus...


Tamara 26.10.2025, 06.51| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Katzen...

Chaos...

wo man hinguckt...

So langsam lässt meine "Betriebsblindheit" nach, also ich noch im Arbeitsleben stand (wie das klingt *lach*), musste immer alles schnell und effizient gehen. Ich war ja jeden Tag mindestens 12h außer Haus und am Wochenende nicht immer motiviert zusätzlich zu Haus und Garten auch noch Feinheiten zu bearbeiten. Irgendwann will man ja auch mal ausspannen, wobei ich das gut im Garten kann. Theoretisch, wenn das Wetter mitspielt...

Langer Rede kurzer Sinn, es sammelte sich immer mehr an, das ich meinte unbedingt zu brauchen und somit kaufen zu müssen. Hauptsächlich Dinge für den Garten, Anzuchtzubehör, Samen, Gartenkleingeräte und so weiter und so fort. Weggeräumt und gut, ich kam eh nicht groß dazu etwas davon zu benutzen. 

Und das Schlimme ist, es wurde mir lange nicht bewusst, dass mich dieses "Ein Stück hier, ein Stück da" tierisch nervte. Ständig suchte ich irgendwas und dachte "Irgendwann musst Du mal alles zusammensortieren". Nur kam dieses Irgendwann leider nie. Ständig kam was dazwischen, wie das so ist im Leben. Oder auch ganz einfach keine Lust, weil ich eh ständig unter Zeitdruck stand.

Gestern hab ich dann endlich mal die diversen Kisten, Kistchen und Boxen zusammengesucht und im Esszimmer versammelt.

Das sah dann so aus:



Das ist nur ein Teil, der Rest lümmelte um mich herum auf dem Fußboden.

Immerhin sah es nach längerer Zeit dann wieder so aus:



Und da ich diese Aktion ja schon lange mal machen wollte, hatte ich in weiser Voraussicht Klarsichtboxen in diversen Größen gekauft. Hat sich rentiert, nun steht der ganze Bettel in der Kammer im Bad, von der ich letztens berichtet hatte. Ein gutes Gefühl, wenn man eine Aufgabe erledigt hat. 


Tamara 24.10.2025, 07.49| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Das Leben und der ganze Rest..

Rentner...

haben nie Zeit...

Gestern kam ich vor lauter Kramerei nicht zum Bloggen, ich hab die Kammer im Bad entrümpelt. Soviel Zeug, das man doch nie benutzt. Einiges verschenkt, der Rest wird entsorgt weil nicht mehr zu verwenden. Wieviel Putzlappen braucht der Mensch?

Dafür hab ich eben die versprochenen Bilder des Katzensandbads gesucht und zumindest zwei gefunden.

Garfield, der Boss


Und noch mal Sir Henry




22.10.2025, 08.10| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Katzen...

Ein Sandbad...

lässt den grauen Tiger noch mehr ergrauen...



Gerade noch hatte sich Sir Henry genüsslich gewälzt, so richtig zufrieden schien er aber nicht danach.
Eigentlich ist das Katzensandbad draußen  vor dem Gartentor, die Kuhle ist derzeit aber voller Tannennadeln. Das hat er einmal versucht und raste dann mit zuckendem Rückenfell durch die Gegend, bis ich ihn in die Finger bekam und die klebenden Dinger aus seinem Fell popelte. Wegharken hilft nur temporär, der Baum streut reichlich nach. Muss mal schauen, ob ich von der Kuhle irgendwo noch ein Foto hab.

Tamara 20.10.2025, 17.58| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Katzen...

Straßenkunst...

Diesen "Kasten" bemerkte ich, als ich in der Stadt auf meinen Göttergatten wartete...

Früher haben wir "Transformatorhäuschen" dazu gesagt ohne zu wissen was es wirklich ist. Auch heute weiß ich es nicht und eigentlich ist es mir auch egal. Die Bemalung ist es, die mich aufmerksam gemacht hat. Und erstaunlicherweise blieb sie bisher von diesen unsäglichen Schmierern, die sich großartig "Graffitikünstler" nennen und doch nur irgendeinen Mist fabrizieren, verschont. 
Der Gestalter dieses Bildes ist für mich ein Künstler.




Tamara 19.10.2025, 10.30| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Das Leben und der ganze Rest..

Immer mehr...

Pflanzen beugen sich dem Herbst...

Hier Acer palmatum 'Bi-hoo', der sich derzeit mit zarten Gelb- und Orangetönen schmückt.Das Besondere an diesem Acer ist, dass seine Zweige gelb sind, im Winter sieht das spektakulär aus. Dazu habe ich mir noch den Acer 'Sangokaku' besorgt, der rote Zweige hat. Der hat sein Laub leider schon verloren. Geplant ist, sie gemeinsam in ein Beet zu pflanzen. Andererseits sind Acer gute Kübelpflanzen, Hm, ich überlege noch.




Tamara 18.10.2025, 19.23| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Garten...

Herbstpracht...

diesmal auf der Weide gegenüber unseres Gartentors...

Als einmal kurz die Sonne durchblitzte, konnte ich dieses leuchtende Bild machen.






17.10.2025, 12.31| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Garten...

Eigentlich...

ja, eigentlich...

Eigentlich wollte ich jetzt schon im Auto sitzen und mit Garfield auf dem Weg zum Tierarzt sein, seine monatliche Spritze gegen die Arthrose-Schmerzen ist wieder fällig.

Tatsächlich saß er im Regal im obersten Bettchen und schlief tief und fest. Auch das Klappern mit der Leckerchen-Dose drang nur langsam zu ihm durch, allerdings hört er auch nicht mehr so gut. Das Klingeln des Handwerkers hatte er gestern auch nicht mitbekommen.

Aus diesem Bettchen krieg ich ihn nicht raus, es ist über meiner Kopfhöhe und damit fühlt er sich mir überlegen und wehrt sich, keine Gefangenen! Beißen kann er zwar nicht mehr ohne Zähne, aber seine Krallen sind noch voll einsatzbereit... Damit fiel mein Plan ins Wasser. Nun fahr ich entweder nachmittags, allerdings hab ich da noch einen Termin bei der Podologin, oder dann morgen. Morgen ist doof, weil ich dann morgens mit dem Göttergatten zur Arbeit fahren muss, um das Auto zur Verfügung zu haben. Zwei Autos lohnen sich aber nicht für uns. Schau mer mal, wie der Kater zur Verfügung steht. Lustig ist, dass er in letzter Zeit immer in dem neuen Bettchen schlief das ich letztens gekauft hatte. Und das in bequemer Reichweite steht. Scheinbar hat er es geahnt, dass heut unangenehmes für ihn ansteht. Katzen eben...


Das Bild ist nicht aktuell, derzeit möchte er nicht fotografiert werden.

Tamara 16.10.2025, 10.39| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Katzen...

Wilder Wein...

wird sowohl über- als auch unterschätzt...

Überschätzt, weil er in diversen Gartenzeitschriften als gestalterisches Element in Sachen Herbstfärbung angepriesen wird. Es stimmt, dass er sich wunderbar färbt, allerdings hält die Pracht, zumindest hier, nicht wirklich lange. Auch ohne Frost wirft er sein Laub recht schnell weg.

Unterschätzt, weil er die Pest ist, wenn man ihn eine Weile aus den Augen verliert. Heimtückisch schleicht er sich, teilweise ganz dicht am Boden in der Grasnarbe in alle Himmelsrichtungen und kommt dann mit einem fröhlichen Hallo dort zum Vorschein, wo man ihn nie erwartet hätte. Noch tückischer ist, dass man das in einem relativ wilden Garten erst bemerkt, eben wenn er beginnt das Laub zu färben.

Schön ist er dennoch...


Tamara 15.10.2025, 11.23| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Garten...

Heute war wenig Zeit...

war den ganzen Tag beschäftigt...

Erst war ich noch mal beim Augenarzt, die hatten mir irrtümlicherweise Unterlagen mitgegeben, die sie selbst brauchen. Also nochmal dorthin, alles abgegeben, gleich einen Nachkontrolltermin, nein zwei, vereinbart. Jeweils einen Tag nach der OP. Das muss ich dann auch noch organisieren, wie ich dann dorthin komme, selbst mit dem Auto fahren fällt ja dann erst mal aus.

Danach noch ein paar Kleinigkeiten besorgt und dann zuhause die Küche etwas auf- und umgeräumt. Morgen kommt der Heizungsmensch zur Thermenwartung, der braucht Platz. 

Heute bin ich mal wie die Dame aus der Show... ich hab kein Bild für Euch.

Tamara 14.10.2025, 20.42| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Das Leben und der ganze Rest..

Endlich...

hab ich mich aufgerafft meinen Augen-OP-Termin zu vereinbaren...

Seit einiger Zeit musste ich feststellen, dass meine Sehfähigkeit nicht mehr wirklich prickelnd war. 
Hier einen Termin bei einem Augenarzt zu bekommen ist wie Lotto spielen.
Ständig bekam ich zu hören: "Wir nehmen keine Patienten mehr an...", "nur bei schweren Notfällen" blablabla. Das ist halt der Nachteil wenn man in der Pampa wohnt.

Dann oh Wunder klappte es doch, zwar in einer 40km entfernten Stadt, doch das war mir sowas von egal. Hier gewöhnt man sich schnell daran, längere Wege zu benötigen. 

Dort angekommen musste ich noch etwas warten, zwischendurch wurden schon diverse Voruntersuchungen gemacht. Dann zur Ärztin, diese war sehr resolut, aber nicht etwa unfreundlich oder dergleichen. Sie kam gleich zur Sache: Grauer Star auf beiden Augen. Dann fragte sie sofort: "Möchten Sie zur OP?" Ich war etwas erstaunt, von meinem Vater hatte ich gehört, dass er bis zu einem gewissen Stadium warten musste bis die OP gemacht wird. Auf meine diesbezügliche Frage sagte sie kurz: "Wenn Sie darunter leiden, verordne ich Ihnen die OP.". Nun, ja, leiden würd ich noch nicht sagen, doch es ist lästig, ständig das Gefühl einer verschmierten Brille zu haben. Also ja, ich hab zugestimmt und am 11.11. ist schon der erste Termin, es wird ja immer nur ein Auge gemacht. Am 9.12. ist dann die zweite OP geplant, da muss ich erst noch sehen wie ich das mit dem Transport geregelt kriege. Mein Göttergatte muss da eigentlich arbeiten, mal schauen ob er frei bekommt.

Schau mer mal...




Tamara 13.10.2025, 10.01| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Das Leben und der ganze Rest..

Küchenschlacht...

jedenfalls sah es danach aus...

Heute hab ich mich endlich ans Soffritto gemacht, nachdem ich erst mal schier unendliche viele Rezepte gelesen habe, um ein Gefühl für das Ganze zu bekommen. Am Ende hab ich mich auf die absolute Grundzubereitung mit mir selbst geeinigt. Nur Gemüse, keine Gewürze, kein Knoblauch, kein Wein, kein was auch immer. Zwiebeln, Sellerie, Möhren und Lauch, eben ein ganz schlichtes Suppengrün. Das musste alles in sehr kleine Würfel geschnitten werden, möglichst gleich groß. Nun ja, ich gab mein Bestes. 

Dann in Etappen in Olivenöl anschwitzen, erst die Zwiebeln, dann den Sellerie, dann die Möhren, zum Schluss kam der Lauch in die Pfanne. Es darf ja nicht braun werden, also auf relativ niedriger Einstellung garen. 

Das dauerte gefühlt ewig, so kam ich darauf, nebenbei eine andere Idee, die ich mal irgendwo gelesen hatte, zu probieren. Ich ärgere mich immer wieder, dass Knoblauch im Supermarkt nur in Großfamilien- oder Knoblauchfetischistenpackungen verkauft wird. Drei bis vier Knollen in einer Verpackungseinheit. 
Also teilte ich zwei Knollen in ihre Einzelzehen, schnitt die Enden ab und gab dann jeder einzelnen einen beherzten Schlag mit meiner Knoblauchpresse (Edelstahl, ziemlich schwer und sehr stabil). Das hat den Effekt, dass sich die Schale von der Zehe löst (im besten Fall) und sich besser abpulen lässt. Man kann aber auch zivilisiert mit der flachen Messerklinge draufdrücken.

Dann alles durch die Presse gedrückt und in einen Eiswürfelbehälter mit Deckel gelöffelt. Was ich nicht bedacht hatte war, dass die Fächer viel zu groß für eine Portion sind. Da gehen gut drei Knoblauchzehen gepresst rein.. Ich hab sie dann halt nur partiell gefüllt, ging auch gut. Und dann ab in den Gefrierschrank damit.






Zwischendurch immer wieder im Soffritto gerührt, es sollte eigentlich irgendwann karamellisieren, ganz ohne zugegebenen Zucker. Schließlich hab ich beschlossen, dass es nun mal gut ist, das Ganze in zwei kleine Gläser gefüllt, Twist-Off-Deckel drauf und nun kochen sie im Topf ein. Es ist ja nur ein Experiment, ob man es so haltbar machen kann, viel Flüssigkeit ist nicht drin.
Ob ich das nochmal mache? Ich bezweifle es offen gesagt, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis.


Lustiger Nebeneffekt, die Küche riecht, als hätte eine italienische Nonna einen Kochanfall gehabt...

11.10.2025, 16.20| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Küchenkram

Langsam wird es bunt...

im Wald...

So sieht es derzeit aus, wenn ich vor dem Gartentor stehe und nach links in Richtung des Waldes schaue:


Und so, wenn ich nach rechts in Richtung des Dorfs schaue:



Dieser Anblick sorgt bei mir sofort für ein Lächeln.

Tamara 10.10.2025, 09.54| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Garten...

Shopping...

mit meiner Schwester war heut angesagt...

Allerdings keine Klamotten oder Schuhe. Meist führt es uns eher in Gärtnereien, Gartencenter oder Baumärkte. Nur ist die Gartensaison ja bald vorbei und ich muss dann immer aufpassen, dass mich die reduzierten Pflanzen dann nicht zum Kauf verführen. So haben wir nur ein bisschen Kleinkram im Billigmarkt gekauft. Ich brauchte Pinwandmagneten, um ein kleines gekauftes Blechschild an den Kühlschrank zu pappen, Spülschwämme, ein Fensterbrettpolster für die Katze und eine Kunststoffbox für Batterien. Die fliegen bisher immer in allen möglichen Schubladen rum und wenn ich eine brauche, finde ich immer nur die falsche Größe. Das ändert sich nun hoffentlich. Dann noch ein Suppengrün, ich will mich mal an Sofritto versuchen. Das ist der Grundstock für viele italienische Gerichte, mal gucken ob mir das gelingt. 

Acer Palmatum "Sangokaku" hat eine tolle Herbstfärbung. 




Tamara 09.10.2025, 20.03| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Das Leben und der ganze Rest..

Nichts los in der Pampa...

es herbstelt arg...

Heute ist hier nicht viel passiert, ich war nur kurz einkaufen und habe die morbide Stimmung im Garten bewundert. Auch nass sind die Herbstfarben einfach toll.

Sammy tarnt sich, nicht sehr erfolgreich wie man sehen kann.






08.10.2025, 19.25| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Katzen...

Katzen, überall Katzen...

zumindest morgens scheinen sie sich zu vervielfachen...

Dann bin ich von einem regelrechten Katzenstrudel umgeben, ähnlich einem Piranhaschwarm. Sowie dann das erste Trockenfutter im Napf klappert bin ich nicht mehr so interessant. Bisher hab ich es nicht geschafft ein aussagekräftiges Foto von diesem Strudel zu machen, ich arbeite daran. Dafür lass ich mal eins von Djinny hier.


Madame ist jetzt gute neun Jahre alt und fit wie ein Turnschuh. Wenn es nach ihr ginge könnte ich sie den ganzen Tag durch die Gegend tragen. Das ist, zumindest für mich, ein äußerst schmerzhafter Vorgang. Man sollte sie nie ohne langärmelige Klamotten aus möglichst stabilem Material hochnehmen. Leder wäre gut...
Vor lauter Begeisterung tretelt sie nämlich wie besessen unter Einsatz all ihrer extrem spitzen Krallen. Den Anspitzer hab ich leider noch nicht gefunden...
Wenn ich sie mal nicht hochnehme weil diese wichtige Vorausetzung nicht gegeben ist, im Sommer zum Beispiel, versucht sie gern mal an mir hochzuklettern oder mir in die Arme zu springen. Irgendwas hab ich da bei der Erziehung wohl falsch gemacht. 

Ich hab mir vorgenommen  eine Who's who -Seite für die Katzen zu gestalten. Dazu muss ich allerdings erst mal von allen aussagekräftige Bilder machen, was bei der Bande nicht einfach ist. Dazu sind meine Augen derzeit nicht die besten, es kann also dauern.

Tamara 07.10.2025, 10.50| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Katzen...

Das Wetter...

kann sich heut zu nichts richtigem entscheiden, darum schwankt es permanent zwischen Regen, Wind und Sonne. Das verlockt mich auch heute nicht danach, in den Garten zu gehen, also bleib ich drinnen. Die Katzen machen das seit Tagen, nach dem Frühstück gehen sie wieder schlafen. Es reicht ja, zur nächsten Mahlzeit wieder aufzustehen.

Diese Aster hab ich zum Glück schon vor einigen Tagen fotografiert, nach dem stürmischen Wetter der letzten Tage sieht sie jetzt bestimmt etwas zerzauster aus.


Tamara 06.10.2025, 13.59| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Garten...

Keine Überraschung...

dass sich mir dieses Bild heute nicht bot, als ich vom Einkauf nach Hause kam...



Es regnet nämlich in Strömen, gut für die Natur, die Katzen liegen dann allerdings lieber drinnen. Ein ziemlich krasser Wetterwechsel, gestern leuchtete der Oktober noch in glühenden Farben.





04.10.2025, 11.33| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Katzen...

Gerade noch rechtzeitig...

habe ich meine vier Wandelröschen ins Gewächshaus gestellt.


Nachdem ich gestern las, dass es nachts in Richtung Gefrierpunkt gehen soll, buddelte ich sie aus den großen Kästen und stellte die Ballen einfach je zu zweit in eine Gärtnerbox. Ich war verblüfft, wie groß der Wurzelballen gewachsen ist in der Saison. Meine Blumenkästen sind großer als der Baumarktdurchschnitt, das haben sie gnadenlos ausgereizt. Zu Beginn waren noch Petunien mit dabei, die allerdings ins kürzester Zeit von Schnecken gekillt wurden. 

Ich würde sie zu gern überwintern, weiß aber noch nicht genau, wie. Im Haus ist es zu warm und zu dunkel, die Ställe sind nicht frostfrei und einen Keller gibt es nicht. Na mal sehen.

Tamara 03.10.2025, 17.33| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Garten...

Richtig kalt...

war es heut morgen. Die Heizung läuft auf vollen Touren, was die Katzen natürlich erfreut. Dicht an der warmen Heizung schläft es sich am besten. Foto konnte ich keins machen, sowie ich mich zeige, springen alle auf.

Dafür gibt es eins von Bruno, der noch etwas verschlafen aus der Wäsche guckt.


Tamara 03.10.2025, 12.39| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Katzen...

Weit geöffnet...

stand dieses Tor in Staufen/Breisgau. Dieser kleine Ort war ein unerwarteter Ruhepol in der sonst so geschäftigen Straße. 


Anfang September war ich wieder gemeinsam mit meiner Schwester zum Geburtstag meines Vaters in Baden-Württemberg. Wir haben viel unternommen, er lebt dort im Dreiländereck.
Viel gesehen, viel geredet, viel gelacht. So muss Urlaub sein. 

Tamara 02.10.2025, 09.52| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Das Leben und der ganze Rest..

Geschafft...

Hallo da draußen! 

Es hat tatsächlich funktioniert... Ich hatte mir fest vorgenommen, am 1. Oktober den Blog wieder ins Leben zurückzuholen. Jetzt hab ich endlich ausreichend Zeit und Energie, mich damit zu befassen.
Lange Jahre mit wenig Freizeit liegen nun hinter mir, zum ersten Mal in meinem Leben ist die Freiheit, zu tun und lassen was ich will nicht mehr begrenzt. Nach jedem Urlaub, jedem freien Tag kam ja unausweichlich die Rückkehr in den Job. Das ist jetzt vorbei, es lebe die Rente.

Ein neues Outfit hat der Blog auch bekommen, zumindest rudimentär, es wird sicher noch diverse Änderungen geben. Ich hatte doch etwas Zeit gebraucht, um mich an die Funktionen der Bloggestaltung zu erinnern. Beim Header hab ich lange überlegt, ob ich ihn auch erneuere, doch mein Herz hat widersprochen. Und ich hab mir vorgenommen, viel mehr auf diese leise Stimme zu hören.

Heute beginnt die Reise zu mir zurück, im Lauf der letzten Jahre ist ein Teil von mir verloren gegangen. Falls ich ihn nicht wiederfinde, entdecke ich vielleicht ja auch etwas neues.

Auf gehts! 

Tamara 01.10.2025, 20.46| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Das Leben und der ganze Rest..

Ein neuer Weg...

Tamara 02.09.2025, 11.19| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in:

Statistik
Einträge ges.: 185
ø pro Tag: 0
Kommentare: 264
ø pro Eintrag: 1,4
Online seit dem: 11.09.2015
in Tagen: 3703
Letzte Kommentare
Bärenmami:
Oh, wie knuffig! So wie eigentlich alle eure
...mehr
Liz:
Lach - das kenne ich auch gut mit dem Kramen
...mehr
Morgentau:
Der arme. Lilly hat auch mehere Kuhlen im Gar
...mehr
Morgentau:
So eine Bemalung finde ich auch schön, b
...mehr
Morgentau:
Meine Lilly ist ja erst ein Jahr alt, die zie
...mehr