Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Das Leben und der ganze Rest..

Heute war wenig Zeit...

war den ganzen Tag beschäftigt...

Erst war ich noch mal beim Augenarzt, die hatten mir irrtümlicherweise Unterlagen mitgegeben, die sie selbst brauchen. Also nochmal dorthin, alles abgegeben, gleich einen Nachkontrolltermin, nein zwei, vereinbart. Jeweils einen Tag nach der OP. Das muss ich dann auch noch organisieren, wie ich dann dorthin komme, selbst mit dem Auto fahren fällt ja dann erst mal aus.

Danach noch ein paar Kleinigkeiten besorgt und dann zuhause die Küche etwas auf- und umgeräumt. Morgen kommt der Heizungsmensch zur Thermenwartung, der braucht Platz. 

Heute bin ich mal wie die Dame aus der Show... ich hab kein Bild für Euch.

Tamara 14.10.2025, 20.42 | (0/0) Kommentare | PL

Endlich...

hab ich mich aufgerafft meinen Augen-OP-Termin zu vereinbaren...

Seit einiger Zeit musste ich feststellen, dass meine Sehfähigkeit nicht mehr wirklich prickelnd war. 
Hier einen Termin bei einem Augenarzt zu bekommen ist wie Lotto spielen.
Ständig bekam ich zu hören: "Wir nehmen keine Patienten mehr an...", "nur bei schweren Notfällen" blablabla. Das ist halt der Nachteil wenn man in der Pampa wohnt.

Dann oh Wunder klappte es doch, zwar in einer 40km entfernten Stadt, doch das war mir sowas von egal. Hier gewöhnt man sich schnell daran, längere Wege zu benötigen. 

Dort angekommen musste ich noch etwas warten, zwischendurch wurden schon diverse Voruntersuchungen gemacht. Dann zur Ärztin, diese war sehr resolut, aber nicht etwa unfreundlich oder dergleichen. Sie kam gleich zur Sache: Grauer Star auf beiden Augen. Dann fragte sie sofort: "Möchten Sie zur OP?" Ich war etwas erstaunt, von meinem Vater hatte ich gehört, dass er bis zu einem gewissen Stadium warten musste bis die OP gemacht wird. Auf meine diesbezügliche Frage sagte sie kurz: "Wenn Sie darunter leiden, verordne ich Ihnen die OP.". Nun, ja, leiden würd ich noch nicht sagen, doch es ist lästig, ständig das Gefühl einer verschmierten Brille zu haben. Also ja, ich hab zugestimmt und am 11.11. ist schon der erste Termin, es wird ja immer nur ein Auge gemacht. Am 9.12. ist dann die zweite OP geplant, da muss ich erst noch sehen wie ich das mit dem Transport geregelt kriege. Mein Göttergatte muss da eigentlich arbeiten, mal schauen ob er frei bekommt.

Schau mer mal...




Tamara 13.10.2025, 10.01 | (0/0) Kommentare | PL

Küchenschlacht...

jedenfalls sah es danach aus...

Heute hab ich mich endlich ans Soffritto gemacht, nachdem ich erst mal schier unendliche viele Rezepte gelesen habe, um ein Gefühl für das Ganze zu bekommen. Am Ende hab ich mich auf die absolute Grundzubereitung mit mir selbst geeinigt. Nur Gemüse, keine Gewürze, kein Knoblauch, kein Wein, kein was auch immer. Zwiebeln, Sellerie, Möhren und Lauch, eben ein ganz schlichtes Suppengrün. Das musste alles in sehr kleine Würfel geschnitten werden, möglichst gleich groß. Nun ja, ich gab mein Bestes. 

Dann in Etappen in Olivenöl anschwitzen, erst die Zwiebeln, dann den Sellerie, dann die Möhren, zum Schluss kam der Lauch in die Pfanne. Es darf ja nicht braun werden, also auf relativ niedriger Einstellung garen. 

Das dauerte gefühlt ewig, so kam ich darauf, nebenbei eine andere Idee, die ich mal irgendwo gelesen hatte, zu probieren. Ich ärgere mich immer wieder, dass Knoblauch im Supermarkt nur in Großfamilien- oder Knoblauchfetischistenpackungen verkauft wird. Drei bis vier Knollen in einer Verpackungseinheit. 
Also teilte ich zwei Knollen in ihre Einzelzehen, schnitt die Enden ab und gab dann jeder einzelnen einen beherzten Schlag mit meiner Knoblauchpresse (Edelstahl, ziemlich schwer und sehr stabil). Das hat den Effekt, dass sich die Schale von der Zehe löst (im besten Fall) und sich besser abpulen lässt. Man kann aber auch zivilisiert mit der flachen Messerklinge draufdrücken.

Dann alles durch die Presse gedrückt und in einen Eiswürfelbehälter mit Deckel gelöffelt. Was ich nicht bedacht hatte war, dass die Fächer viel zu groß für eine Portion sind. Da gehen gut drei Knoblauchzehen gepresst rein.. Ich hab sie dann halt nur partiell gefüllt, ging auch gut. Und dann ab in den Gefrierschrank damit.






Zwischendurch immer wieder im Soffritto gerührt, es sollte eigentlich irgendwann karamellisieren, ganz ohne zugegebenen Zucker. Schließlich hab ich beschlossen, dass es nun mal gut ist, das Ganze in zwei kleine Gläser gefüllt, Twist-Off-Deckel drauf und nun kochen sie im Topf ein. Es ist ja nur ein Experiment, ob man es so haltbar machen kann, viel Flüssigkeit ist nicht drin.
Ob ich das nochmal mache? Ich bezweifle es offen gesagt, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis.


Lustiger Nebeneffekt, die Küche riecht, als hätte eine italienische Nonna einen Kochanfall gehabt...

11.10.2025, 16.20 | (0/0) Kommentare | PL

Shopping...

mit meiner Schwester war heut angesagt...

Allerdings keine Klamotten oder Schuhe. Meist führt es uns eher in Gärtnereien, Gartencenter oder Baumärkte. Nur ist die Gartensaison ja bald vorbei und ich muss dann immer aufpassen, dass mich die reduzierten Pflanzen dann nicht zum Kauf verführen. So haben wir nur ein bisschen Kleinkram im Billigmarkt gekauft. Ich brauchte Pinwandmagneten, um ein kleines gekauftes Blechschild an den Kühlschrank zu pappen, Spülschwämme, ein Fensterbrettpolster für die Katze und eine Kunststoffbox für Batterien. Die fliegen bisher immer in allen möglichen Schubladen rum und wenn ich eine brauche, finde ich immer nur die falsche Größe. Das ändert sich nun hoffentlich. Dann noch ein Suppengrün, ich will mich mal an Sofritto versuchen. Das ist der Grundstock für viele italienische Gerichte, mal gucken ob mir das gelingt. 

Acer Palmatum "Sangokaku" hat eine tolle Herbstfärbung. 




Tamara 09.10.2025, 20.03 | (0/0) Kommentare | PL

Das Wetter...

kann sich heut zu nichts richtigem entscheiden, darum schwankt es permanent zwischen Regen, Wind und Sonne. Das verlockt mich auch heute nicht danach, in den Garten zu gehen, also bleib ich drinnen. Die Katzen machen das seit Tagen, nach dem Frühstück gehen sie wieder schlafen. Es reicht ja, zur nächsten Mahlzeit wieder aufzustehen.

Diese Aster hab ich zum Glück schon vor einigen Tagen fotografiert, nach dem stürmischen Wetter der letzten Tage sieht sie jetzt bestimmt etwas zerzauster aus.


Tamara 06.10.2025, 13.59 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Gerade noch rechtzeitig...

habe ich meine vier Wandelröschen ins Gewächshaus gestellt.


Nachdem ich gestern las, dass es nachts in Richtung Gefrierpunkt gehen soll, buddelte ich sie aus den großen Kästen und stellte die Ballen einfach je zu zweit in eine Gärtnerbox. Ich war verblüfft, wie groß der Wurzelballen gewachsen ist in der Saison. Meine Blumenkästen sind großer als der Baumarktdurchschnitt, das haben sie gnadenlos ausgereizt. Zu Beginn waren noch Petunien mit dabei, die allerdings ins kürzester Zeit von Schnecken gekillt wurden. 

Ich würde sie zu gern überwintern, weiß aber noch nicht genau, wie. Im Haus ist es zu warm und zu dunkel, die Ställe sind nicht frostfrei und einen Keller gibt es nicht. Na mal sehen.

Tamara 03.10.2025, 17.33 | (0/0) Kommentare | PL

Weit geöffnet...

stand dieses Tor in Staufen/Breisgau. Dieser kleine Ort war ein unerwarteter Ruhepol in der sonst so geschäftigen Straße. 


Anfang September war ich wieder gemeinsam mit meiner Schwester zum Geburtstag meines Vaters in Baden-Württemberg. Wir haben viel unternommen, er lebt dort im Dreiländereck.
Viel gesehen, viel geredet, viel gelacht. So muss Urlaub sein. 

Tamara 02.10.2025, 09.52 | (0/0) Kommentare | PL

Geschafft...

Hallo da draußen! 

Es hat tatsächlich funktioniert... Ich hatte mir fest vorgenommen, am 1. Oktober den Blog wieder ins Leben zurückzuholen. Jetzt hab ich endlich ausreichend Zeit und Energie, mich damit zu befassen.
Lange Jahre mit wenig Freizeit liegen nun hinter mir, zum ersten Mal in meinem Leben ist die Freiheit, zu tun und lassen was ich will nicht mehr begrenzt. Nach jedem Urlaub, jedem freien Tag kam ja unausweichlich die Rückkehr in den Job. Das ist jetzt vorbei, es lebe die Rente.

Ein neues Outfit hat der Blog auch bekommen, zumindest rudimentär, es wird sicher noch diverse Änderungen geben. Ich hatte doch etwas Zeit gebraucht, um mich an die Funktionen der Bloggestaltung zu erinnern. Beim Header hab ich lange überlegt, ob ich ihn auch erneuere, doch mein Herz hat widersprochen. Und ich hab mir vorgenommen, viel mehr auf diese leise Stimme zu hören.

Heute beginnt die Reise zu mir zurück, im Lauf der letzten Jahre ist ein Teil von mir verloren gegangen. Falls ich ihn nicht wiederfinde, entdecke ich vielleicht ja auch etwas neues.

Auf gehts! 

Tamara 01.10.2025, 20.46 | (0/0) Kommentare | PL

Regal...

die dritte...

Heut fand ich überraschend eine Karte von GL* im Briefkasten, dass ich zwei Pakete abholen kann im Paketshop. Da ich einiges bestellt hatte in letzter Zeit dachte ich mir nichts dabei und fuhr hin. 
Der Inhaber stellte mir zwei große Kartons hin, identische. Zwei Regale...
Eins sollte nur nachgeliefert werden...

Nun weiß ich noch nicht, ob sie nun noch mal zwei geschickt haben, oder ob das vermisste Regal der ersten Lieferung nun doch noch aufgetaucht ist. Aus den diversen Nummern auf den Etiketten wurde ich nicht schlau, das muss ich morgen mal in Ruhe anschauen. 

Ich hab nun schon viel mit Paketdiensten erlebt, auch, dass ein Fahrer mit meinem Namen unterschrieben hat, diesen noch falsch und dann behauptete, ich hätte das Paket selbst angenommen. Dabei war ich gar nicht zuhause sondern arbeiten. Dieses Paket war damals auch verschwunden, erst nach Androhung einer Anzeige wegen Urkundenfälschung brachte den Erfolg, dass mir der Schaden erstattet wurde. Diese Posse mit den Regalen schlägt jedoch alles, wenns nicht so nervig wäre, fände ich es vermutlich lustig...

Immerhin positiv ist, dass UPS die Lieferung tatsächlich bis vor die Haustür geschafft  hat. Nicht positiv ist, dass sie dort einfach abgestellt wurde, obwohl ich keine Abstellgenehmigung erteilt hatte. Vermutlich sollte ich froh sein, dass das Paket überhaupt angekommen ist. Ab sofort hab ich bei allen Paketdiensten die Zustellung im entsprechenden Paketshop aktiviert. Mal gucken wie das funktioniert, ich werde berichten...

Tamara 19.01.2023, 17.52 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Klamotten...

über Klamotten...

Heut hab ich meinem inneren Schweinehund einen deftigen Tritt gegeben und meinen Kleiderschrank ausgemistet. Himmel, was sich da alles anfindet... Jeans, die ich vor Jahren mal gekauft hab, gleich mehrere, geknöpft statt mit Reißverschluss und noch echter Jeansstoff, kein Stretch. Die sind richtig schwer und stabil und nagelneu. Heute würd ich so ein Material gar nicht mehr anziehen, ist mir zu unbequem. Und zudem würden sie auch gar nicht passen, ich bin viel zu dünn geworden *grins*. Nein, Scherz, da käme ich nicht mal mit einem Schuhanzieher rein. Und massig T-Shirts.. ganz einfache aus Baumwolle in Unifarben. 

Da mir das zu schade ist für den Altkleidercontainer und ich hörte, dass vieles in Kleiderkammern der Stadt den Kunden nicht fein genug ist, werd ich einfach alles noch mal waschen, in ein Paket stecken und an die Bahnhofsmission schicken. Da wird es dringend gebraucht. 
Hinzufahren ist für mich zu umständlich und die Kosten wären auch nicht geringer. Vom Zeitaufwand ganz zu schweigen. 

So hab ich Platz und andere Menschen freuen sich drüber.

Tamara 06.01.2023, 13.28 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Statistik
Einträge ges.: 174
ø pro Tag: 0
Kommentare: 260
ø pro Eintrag: 1,5
Online seit dem: 11.09.2015
in Tagen: 3689
Letzte Kommentare
Morgentau:
Meine Lilly ist ja erst ein Jahr alt, die zie
...mehr
Morgentau:
Willkommen zurück, liebe Tamara! Sch&oum
...mehr
carola:
Ach Tamara, so lange war es ruhig auf deinem
...mehr
Su:
Ich liebe UPS. Ehrlich gesagt der beste Diens
...mehr
Su:
Ich bin bekennen der Secondhandler - ich kauf
...mehr